Inhalt
Im August 1992 griffen Randalierer im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen unter dem Beifall und der Beteiligung Tausender Anwohner mehrere Tage ein Asylbewerberheim und eine Unterkunft vietnamesischer Vertragsarbeiter an. Den rassistischen Ausschreitungen war eine erregte öffentliche Debatte über Zuwanderung vorausgegangen. In der Folge schränkte der Bundestag das Grundrecht auf Asyl ein.
Hier können Sie den Hintergrund aktuell - zum Nachhören auch direkt im RSS-Feed abonnieren.
Weitere Informationen
Autor: Thomas Prenzel
Bearbeitung: Lisa Philippen, Katharina Lipowsky
Produktion: Lisa Philippen, Katharina Lipowsky
Sprecherin: Katharina Lipowsky
Produktion: 21.08.2017
Spieldauer: 00:06:08
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Themen
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Thomas Prenzel für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.