Inhalt
Die Kurzdokumentation von Dirk Otto blickt auf den Alltag einer vietnamesischstämmigen Familie in Berlin nach dem Mauerfall. Die DDR bricht zusammen, der Arbeitsvertrag ist für Ha und Son damit Makulatur. Wie rund 60.000 andere vietnamesische Vertragsarbeiter haben sie in einem der rund 700 Betriebe in der DDR gearbeitet. Nach Abschluss des Einigungsvertrages sollen sie nun lediglich ein Bleiberecht für ihre ursprüngliche Vertragszeit erhalten. Die Entscheidung der Familie, auch danach in Deutschland zu bleiben und nicht nach Vietnam zurückzukehren, bringt Probleme mit sich – sie müssen sich mit den Behörden ums Bleiberecht auseinandersetzen, erleben Anfechtungen und Zurückweisungen, aber auch rassistische Gewalt auf der Straße.
Die Dokumentation aus dem Fundus der DEFA schildert die Situation ehemaliger Vertragsarbeiter aus Vietnam in der Nachwendezeit.
Mehr Informationen
- Kamera: Andreas Bergmann 
- Schnitt: Doris Möhring 
- Komponist: Richard Wagner 
- Ton: Hartmut Haase 
- Produktion: 1990 
- Spieldauer: 32 Min. 
- Verfügbar bis: 31.08.2030 
Lizenzhinweise
© 1990 DEFA, ICESTORM Entertainment GmbH