"Demokratie" herunterladen als:
Vorheriges Video
Nächstes Audio
Das Wort Demokratie kommt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet Herrschaft des Volkes. Das Volk sind alle Bürger und Bürgerinnen. Sie entscheiden über das Zusammenleben in einem Staat.
Inhalt
Das Wort Demokratie kommt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet "Herrschaft des Volkes".
Das Volk sind alle Bürger und Bürgerinnen. Demokratie heißt: Die Bürger und Bürgerinnen entscheiden über das Zusammenleben in einem Staat.
Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Demokratie. Durch Wahlen entscheiden die Bürger und Bürgerinnen, wer im Staat bestimmen darf. Bürger und Bürgerinnen können sich einmischen und ihre Meinung sagen. Die Bürgerinnen und Bürger können so im Land mitentscheiden.
Damit ein Staat demokratisch ist, ist auch anderes wichtig. Zum Beispiel, dass er auch ein Rechtsstaat ist.
Mehr Informationen
Bearbeitung Lexikon 2025: Dorothee Meyer, Wolfram Hilpert
Redaktion: Wolfram Hilpert
Gelesen von Thomas Christes [und/oder] Sandrine Harder, Studio Hannover
Produktion: 09.05.2025
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Lizenzhinweise
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-SA 4.0 - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International" veröffentlicht.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?