"Geschichte des Westens - mit Frank Bösch und Martin Aust" herunterladen als:
Vorheriges Video
Nächstes Video
Geschichte des Westens - mit Frank Bösch und Martin Aust Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ #38)
Trumps Nato-Politik, immer neue Zölle und der Rückzug der USA aus UN-Organisationen verstärken in Westeuropa die Unsicherheiten. Gleichzeitig arbeiten Putin und Xi daran, die Welt neu zu ordnen. Ist es bereits an der Zeit, vom Ende der westlich dominierten Weltordnung zu sprechen und eine Bilanz zu ziehen? Über die Geschichte des Westens diskutiert Moderatorin Sarah Zerback mit den Historikern Frank Bösch und Martin Aust. Das Transkript und weitere Informationen zur Folge finden Sie hier: www.bpb.de/570971
Inhalt
In Kürze finden Sie hier das Transkript zur Folge als Download im PDF-Format.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unseren Ausgaben
1. Die Rolle der USA in der Welt
Tim Heinkelmann-Wild, Trump 2.0 und die Abkehr von der Liberalen Internationalen Ordnung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 22-23/2025,
Interner Link: www.bpb.de/562319 Jana Puglierin, Noch Alliierte oder schon Gegner? Europas schwieriger Balanceakt im Zeitalter von Trump 2.0, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 20/2025,
Interner Link: www.bpb.de/561893
2. Osteuropa und der Westen
Margarete Klein, Russland: Großmachtstreben und Konfrontation mit dem Westen, in: Informationen zur politischen Bildung Nr. 353/2022,
Interner Link: www.bpb.de/517311 Daniela Schwarzer, Angriff auf Europas Werte,
Interner Link: www.bpb.de/513112
3. Zeichen einer neuen Weltordnung
Brahma Chellaney, Ende der westlichen Vorherrschaft? Auf dem Weg zu einer neuen Weltordnung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 49-51/2024,
Interner Link: www.bpb.de/557223 Robert Kappel, Willkommen im Club. Globale wirtschaftliche Machtverschiebungen durch BRICS, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 49-51/2024,
Interner Link: www.bpb.de/557225
4. Welthandel
Dossier Geopolitik und Welthandel,
Interner Link: www.bpb.de/544392 Hanns Günther Hilpert, Wie sich die Rivalität zwischen den USA und China auf den Welthandel auswirkt,
Interner Link: www.bpb.de/563805
Mehr Informationen
Redaktion (Aus Politik und Zeitgeschichte): Isabel Röder, Johannes Piepenbrink
Redaktion (hauseins): Gina Enslin
Produktion: hauseins
Sprecherin: Sarah Zerback
Musik: Joscha Grunewald
Produktion: 24.09.2025
Spieldauer: 42 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn
Lizenzhinweise
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?