Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Das Grundgesetz. Die Grundrechte | einfach POLITIK: Die Hörbücher | bpb.de

Das Grundgesetz. Die Grundrechte Hörbuch in einfacher Sprache

von: Dorothee Meyer, Mia Viermann, Sarah Dreyer , Bettina Lindmeier

Grundrechte stehen im Grundgesetz. Vielleicht wollen Sie aber auch mehr wissen: Was haben die Grundrechte mit mir zu tun? Wovor schützen sie mich? Das Hörbuch beantwortet diese und andere Fragen. Es erklärt die "Grundrechte". In einfacher Sprache.

Inhalt

Fast jeder hat schon einmal das Wort „Grundgesetz“ gehört. Vielleicht wissen Sie, dass die Grundrechte im Grundgesetz stehen. Vielleicht wollen Sie aber noch genauer wissen: Was hat das Grundgesetz mit mir zu tun? Wovor schützt mich das Grundgesetz? Was genau bedeuten Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit?

Dann können Sie sich in diesem Hörbuch informieren. Dieses Hörbuch erklärt die "Grundrechte". Es erklärt einige Grundrechte sehr genau. In einfacher Sprache.

Mehr Informationen

  • Redaktion: Wolfram Hilpert/bpb

  • Produktion: Studio Hannover | Thomas Christes Audioproduktion

  • Produktionsdatum: 05.2023

  • Gelesen von Sandrine Harder und Thomas Christes

  • Spieldauer: 52 Min.

  • hrsg. von: bpb

Lizenzhinweise

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autoren/-innen: Dorothee Meyer, Mia Viermann, Sarah Dreyer, Bettina Lindmeier für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und der Autoren/-innen teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?