Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

ReMIX. Africa in Translation | bpb.de

Welche Rolle spielt die koloniale Vergangenheit für die afrikanische Gegenwart? Dies ist die zentrale Fragestellung der ReMIX-Doku-Serie, die in Togo, Kamerun, Tansania und Namibia zu Erinnerungsorten von Versklavung und antikolonialem Widerstand führt. Das Projekt vollzieht den Perspektivwechsel hin zu jenen, die die deutsche koloniale Erfahrung in ihren Ländern erbten und schafft einen Dialog zwischen afrikanischen Expertinnen und Experten.

Weitere Inhalte

Dossier

(Post)kolonialismus und Globalgeschichte

Die Geschichte des Kolonialismus und seiner Folgen wird immer wieder neu ausgehandelt. Welche Gegenerzählungen zur westlichen Kolonialgeschichte gibt es, die im Kampf um "historische Wahrheiten"…

Artikel

Globalgeschichte Afrikas

Der Historiker Toby Green wirft Schlaglichter auf afrikanische Geschichte(n), um ein Verständnis der komplexen globalen Beziehungen zu vermitteln, die Afrika bis heute prägen – und weit über die…

Schriftenreihe
5,00 €

Eine afrikanische Geschichte Afrikas

5,00 €

Die Geschichte Afrikas werde vor allem aus der europäischen Perspektive erzählt – deshalb stellt die Historikerin und Journalistin Zeinab Badawi eine Gegenerzählung aus afrikanischer Perspektive vor.

Deine tägliche Dosis Politik

Die Schlacht von Mahenge

Vor 120 Jahren fand die Schlacht von Mahenge im damaligen Deutsch-Ostafrika statt. Welche Bedeutung hat sie für die deutsche Kolonialgeschichte?

Schriftenreihe
5,00 €

Frauen gegen Hitler

5,00 €

Eine Reihe von Frauen war Teil des Widerstands gegen Hitler, erkannten früh die Verlogenheit der nationalsozialistischen Versprechen und stellten dem totalitären Staat ihre Menschlichkeit entgegen…

Schriftenreihe
5,00 €

Das deutsche Alibi

5,00 €

Ruth Hoffmann arbeitet den ambivalenten Umgang mit dem Stauffenberg-Attentat in der Nachkriegszeit auf. Zunächst als Verräter verunglimpft, seien die Widerständler bald politisch vereinnahmt worden.