Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Wie Rechtsextreme Gruppen soziale Konflikte ausnutzen | @generation_klartext | bpb.de

Wie Rechtsextreme Gruppen soziale Konflikte ausnutzen TikTok @generation_klartext

Wertvoll ist nur, wer arbeiten geht? Wir klären auf, warum Arbeitslose und Flüchtlinge in das Visier rechtsextremer Gruppierungen geraten.

Inhalt

Für Rechtsextreme gibt es zentrale Feindbilder. Darunter fallen Flüchtlinge genauso wie arbeitslose Menschen, denen sie oft pauschal unterstellen, sie würden sich dem Arbeitsmarkt verweigern. Dahinter steckt die Überzeugung, dass nur wertvoll ist, wer auch arbeitet – ganz egal, aus welchen Gründen sie dies gerade nicht tun. In dem Video schauen wir uns diese Strategie genauer an.

Der TikTok-Kanal Externer Link: generation_klartext beschäftigt sich mit Fragen rund um Rechtsextremismus. Es geht darum, wie Rechtsextremismus aussehen kann, wie gefährlich er ist und wie man ihm begegnen kann.

Die Filme wurden von we are era im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erstellt.

Mehr Informationen

  • Redaktion bpb: Kathrin Linßen, Anna Schulze, Angela Herz, Anna Hollandt

  • Host: Mickaël

  • Umsetzung: we are era, Berlin

  • Gutachter: Karolin Schwarz

  • Produktion: 13.08.2025

  • Spieldauer: 1 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

Lizenzhinweise

Dossier zur Thematik

Webvideo

@generation_klartext

Die TikTok-Reihe #NoHate beschäftigt sich mit Fragen rund um Rechtsextremismus. Es geht darum, wie Rechtsextremismus aussehen kann, wie gefährlich er ist und wie man ihm begegnen kann.