Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Wie Rechtsextreme die Sorge um Meinungsfreiheit nutzen | @generation_klartext | bpb.de

Wie Rechtsextreme die Sorge um Meinungsfreiheit nutzen TikTok @generation_klartext

Man darf seine Meinung nicht mehr frei äußern? Das behaupten Rechtsextreme, um mehr Menschen für ihre Ideologie zu gewinnen. Dahinter steckt eine Strategie.

Inhalt

In Deutschland haben viele Sorge, ihre Meinung offen zu sagen. Das liegt vor allem an der Sorge vor Konsequenzen wie Shitstorms oder gar Jobverlust. Dies nutzen Rechtsextreme gezielt für sich aus. Sie geben vor, dass sie unterdrückt und nur sie die Wahrheit aussprechen würden – während alle anderen Angst hätten. Sie stilisieren sich als Opfer, um ihre menschenfeindliche Ideologie zu verbreiten.

Der TikTok-Kanal Externer Link: generation_klartext beschäftigt sich mit Fragen rund um Rechtsextremismus. Es geht darum, wie Rechtsextremismus aussehen kann, wie gefährlich er ist und wie man ihm begegnen kann.

Die Filme wurden von we are era im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erstellt.

Mehr Informationen

  • Redaktion bpb: Kathrin Linßen, Anna Schulze, Angela Herz, Anna Hollandt

  • Host: Ronja

  • Umsetzung: we are era, Berlin

  • Gutachterin: Karolin Schwarz

  • Produktion: 21.08.2025

  • Spieldauer: 2 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

Lizenzhinweise

Dossier zur Thematik

Webvideo

@generation_klartext

Die TikTok-Reihe #NoHate beschäftigt sich mit Fragen rund um Rechtsextremismus. Es geht darum, wie Rechtsextremismus aussehen kann, wie gefährlich er ist und wie man ihm begegnen kann.