"Als die rechtsextreme Ideologie bröckelte (Teil 3) " herunterladen als:
Vorheriges Video
Nächstes Audio
Als die rechtsextreme Ideologie bröckelte (Teil 3) TikTok @generation_klartext
Oskar (Name geändert) war ein Neonazi. Mit Beginn seiner Ausbildung geriet sein Weltbild ins Wanken: Durch sein diverses Arbeitsumfeld bröckelten seine Feindbilder. Schrittweise löste er sich davon.
Inhalt
Oskar, der eigentlich anders heißt, blick auf seine Vergangenheit als Neonazi zurück. Als er eine Ausbildung in der Hotellerie begann, prallten Ideologie und Realität aufeinander: Ab sofort arbeitete er mit Menschen mit Migrationshintergrund zusammen, gegen die er sonst immer Stimmung machte. Seine „braune Blase“ bekam Risse. Oskar begann sein rechtsextremes Weltbild zu hinterfragen und sich schrittweise von ihm zu lösen.
Der TikTok-Kanal Externer Link: generation_klartext beschäftigt sich mit Fragen rund um Rechtsextremismus. Es geht darum, wie Rechtsextremismus aussehen kann, wie gefährlich er ist und wie man ihm begegnen kann.
Die Filme wurden von we are era im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erstellt.
Mehr Informationen
Redaktion bpb: Kathrin Linßen, Anna Schulze, Angela Herz, Anna Hollandt
Host: Aljoscha
Umsetzung: we are era, Berlin
Gutachterin: Karolin Schwarz
Produktion: 15.10.2025
Spieldauer: 2 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Lizenzhinweise
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?