Inhalt
Acht "68er" treffen sich im Jahr 2008 zu einem virtuellen Gespräch: Silvia Bovenschen, Daniel Cohn-Bendit, Martin Dannecker, Gretchen Dutschke-Klotz, Beate Klarsfeld, Barbara Köster, Bahman Nirumand und KD Wolff. Sie alle waren Teil der 68er-Bewegung und repräsentieren die Breite des damaligen Aufbruchs. 40 Jahre später tauschen sie Argumente aus, erzählen von ihren Emotionen und reflektieren die damaligen Ereignisse und deren aktuelle Auswirkungen.
Mehr Informationen
- Produktion: 2008 
- Spieldauer: 4 Min. 
- hrsg. von: Historisches Museum Frankfurt am Main 
- Verfügbar bis: 31.12.2035 
Lizenzhinweise
© 2008 Historisches Museum Frankfurt am Main