Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Langrabbing und die Probleme junger Landwirte in Ostdeutschland | bpb.de

Langrabbing und die Probleme junger Landwirte in Ostdeutschland

Landgrabbing ist ein globales Phänomen: Investoren und Unternehmen kaufen große Landzüge auf um Subventionen einzustreichen oder das Land teurer weiterzuverkaufen. Darunter leiden vor allem kleine und mittelständische Landwirte. Wir haben mit Willi Lehnert vom Verein Bündnis Junge Landwirtschaft über die Situation in Ostdeutschland und die Besonderheiten der Landvergabe nach der Auflösung der DDR gesprochen.

Mehr Informationen

  • Produktion: 13.09.2016

  • Spieldauer: 6 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

Lizenzhinweise