Mehr Informationen
Spieldauer: 2 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Lizenzhinweise: © 2012 Bundeszentrale für politische Bildung
Lizenzhinweise
© 2012 Bundeszentrale für politische Bildung
Auf netzdebatte.bpb.de berichten wir von der re:publica 2012. Du likest die abonnierten Beiträge von Greenpeace in deiner Facebook-Timeline und trägst auch einen Atomkraft-Nein-Danke-Button am Revers? Dennoch musst du zugeben: echte Demonstrationen sind zu anstrengend. Wenn du dich wiederentdeckt hast, bist du eventuell ein Slacktivist. Diese Art von Online-Aktivisten stehen für die gute Sache ein, ohne sich aber aus ihren Bürostuhlen zu bemühen. Republica-Speakerin und Social-Media-Expertin Paula Hannemann, gab uns nach ihrem Panel "From Slacktivism to real commitment" ihren persönlichen Definitionsvorschlag von Slacktivism. Zum Artikel auf netzdebatte.bpb.de: http://netzdebatte.bpb.de/2012/05/02/slacktivism-erklart-uns-paula-hannemann/
Spieldauer: 2 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Lizenzhinweise: © 2012 Bundeszentrale für politische Bildung
© 2012 Bundeszentrale für politische Bildung
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!