Inhalt
Für den Kurzdokumentarfilm hat Regisseurin Julia Roesler gemeinsam mit Silke Merzhäuser die Aussagen mehrerer rumänischer Pflegekräfte in Deutschland gesammelt, um auf deren prekäre Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Auszüge aus verschiedenen Interviews wurden anschließend zu einem Erzählmonolog einer fiktiven 40-jährigen Frau namens Marina zusammengefasst. Gespielt wird sie von der deutschsprachigen rumänischen Schauspielerin Gina Călinoiu.
Mit großer Ruhe und fokussiert auf seine Protagonistin entwickelt der Film eine große atmosphärische Dichte und Kraft. Er zeigt Emotion, ohne emotional inszenieren zu müssen. Und er macht durch seine starken Aussagen deutlich, wie wichtig, anstrengend und teilweise auch demütigend die Arbeit osteuropäischer Care-Arbeiterinnen in Deutschland ist.
Die werkgruppe2 arbeitet seit mehr als zehn Jahren als freies Kollektiv an dokumentarischen Theater- und Filmprojekten. Sie besteht aus der Regisseurin Julia Roesler, der Musikerin und Komponistin Insa Rudolph, der Videografin Isabel Robson und der Dramaturgin Silke Merzhäuser.
Mehr Informationen
- Besetzung: Gina Călinoiu, Gerd Peiser, Lara Guzman Zevallos 
- Drehbuch: Silke Merzhäuser, Julia Roesler 
- Regie: Julia Roesler 
- Produzentin: Silke Merzhäuser 
- Kamera: Isabel Robson 
- Ton: Ansgar Frerich 
- Schnitt: Isabel Robson 
- Musik: Insa Rudolph 
- Szenenbild: Lea Dietrich 
- Förderung: Nordmedia 
- Produktion: 2018 
- Spieldauer: 28 Min. 
Lizenzhinweise
© 2018 werkgruppe2