Inhalt
Die Mutter von Pavel Eichin war schwanger als sie mit der Familie seines Vaters Chile verlassen musste. Pavel war vermutlich der erste Chilene, der in Deutschland geboren wurde. Er wächst hier auf, seine Mutter gründet in der Frankfurter Hochhaussiedlung einen Kindergarten, und Pavel wird zum Maskottchen der Chilenen in Frankfurt. Er ist von klein auf bei Demonstrationen und Soli-Aktionen dabei. Seine Mutter geht in den 1980er-Jahren mit ihren Kindern zurück nach Chile, doch von dort fliehen sie erneut nach Frankfurt. Für ihn bedeutete die chilenische Musik sein „in Chile sein“. Heute lebt er mit seiner Familie in Frankfurt.
Das Video ist eine Auskopplung aus dem Film „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet“.
Mehr Informationen
- Interview/Regie: Thomas Grimm 
- Recherche: Diego Aguirre 
- Kamera/Schnitt: James-A. Wehse 
- Ton: worldvoice 
- Transkript/deutsche UT: Gabriele Funke 
- Produktion: 07.2023 
- Spieldauer: 10 Min. 
- hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und Zeitzeugen-TV 
- Verfügbar bis: 15.09.2026 
Lizenzhinweise
 Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.  Autor/-in: Zeitzeugen-TV für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?