Sozialkunde
S. bezeichnet das Schulfach, in dem allgemeine politische Bildung vermittelt wird sowie gesellschaftliche Fragen und Probleme im Bereich des Rechts und der Wirtschaft behandelt werden. Die Einrichtung dieses Faches wurde 1950 von der Kultusministerkonferenz empfohlen; die Benennung variiert zwischen den einzelnen Bundesländern (z. B. Gemeinschaftskunde, Staatsbürgerkunde).Siehe auch:
Politische Bildung
Recht
Kultusministerkonferenz (KMK)
Bundesland
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.