Enrique Peña Nieto neuer Präsident Mexikos
Machtwechsel in Mexiko: Mit Enrique Peña Nieto übernimmt nach zwölf Jahren wieder ein Politiker der Partei der Institutionalisierten Revolution die Macht. Die Partei hatte das Land sieben Jahrzehnte autoritär regiert. Peña Nieto folgt dem bisherigen Präsidenten Felipe Calderón im Amt.Enrique Peña Nieto ist neuer Präsident Mexikos. Nach vorläufigen Zahlen der Wahlbehörde IFE liegt der Kandidat der Partei der Institutionalisierten Revolution (Partido Revolucionario Institucional - PRI) mit rund 38 Prozent vor seinem Herausforderer Andrés Manuel López Obrador. Der Kandidat der Partei der Demokratischen Revolution (Partido de la Revolución Democrática - PRD) konnte etwa 31 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen. Drittplatzierte wurde die Kandidatin der regierenden Nationalen Aktionspartei (Partido Acción Nacional - PAN), Josefina Vázquez Mota, die auf rund 26 Prozent kam. Der bisherige Präsident Felipe Calderón, der das Land seit 2006 regiert, durfte verfassungsgemäß nicht zu einer zweiten Amtszeit antreten. Das offizielle Wahlergebnis wird für Montagabend erwartet. Insgesamt waren knapp 80 Millionen Mexikaner am Sonntag aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Zugleich wurden die 500 Abgeordneten des Parlaments und 128 Senatoren neu bestimmt.