Sehr geehrte Damen und Herren,
 liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie gerne zur Pressekonferenz und offizielle Eröffnung der Ausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“ in der Otto-Hahn-Schule in Berlin Neukölln einladen.
Die Wanderausstellung richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. An ihren Sehgewohnheiten orientiert sich die ungewöhnliche Präsentation mit Videoporträts, Comics, Animationsfilmen, und interaktiven Stationen.
Programm
Aula
 11:00 Uhr - 12:00 Uhr: Pressekonferenz
 Präsentation und Erläuterung der Ausstellung, Eingangsstatements von:
- Petra Lutz, Kuratorin, u.a. der viel beachteten Ausstellungen "Kraftwerk Religion" (Deutsches Hygiene-Museum Dresden, 2010) und „Zukunft leben: Die demografische Chance“ 
- Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb 
- Petra Grüne, Projektleiterin der bpb 
- Bernd Ridwan Bauknecht, Mitglied der Deutschen Islam-Konferenz 
- Dr. Thomas Herzog, Unterabteilungsleiter im Bundesministeriums des Innern 
 12:00 Uhr - 13:00 Uhr: Imbiss
 Möglichkeit für Einzelgespräche mit Ausstellungsmachern. Anwesend sind außerdem: Soufeina Hamed, Comiczeichnerin, Seren Başoğul, Fotografin, Nina Mair und Robert Jahn, Libellula Film, Vera Franke und Frank Steinert, Gestalter, Stefan Matlik, Animationsfilmer, sowie alle in der Ausstellung porträtierten Jugendlichen.
Turnhalle
 13:00 Uhr: Ausstellungseröffnung
 Begrüßung durch Gabriele Holz, Direktorin der Otto-Hahn-Schule, Thomas Krüger, Dr. Thomas Herzog und Petra Lutz
13:30 Uhr: Podium mit:
- Cilly Kugelmann, Programmdirektorin des Jüdischen Museums Berlin 
- Özcan Mutlu, M.d.A., Bündnis90/Die Grünen 
- Aygül Özkan, Ministerin a.D. 
- Yasemin Şamdereli, Regisseurin (Almanya 2011) 
- Moderation: Steffi Dobmeier, Journalistin 
  14:45 Uhr: Besuch der Ausstellung
 15:30 Uhr: Empfang
Auf einen Blick
 Wann? Montag, 03.06.2013; ab 11:00 Uhr
 Wo? Otto-Hahn-Schule, Buschkrugallee 63, 12359 Berlin
Wir bitten um Anmeldung unter E-Mail Link: presse@bpb.de.
Weitere Informationen ab dem 2. Juni auf der Webseite Externer Link: www.wasglaubstdudenn.de.
Hintergrundinformationen zu den Beteiligten, den Inhalten und dem Konzept der Ausstellung finden Sie Interner Link: hier als pdf.
Die Filme aus der Ausstellung werden Ihnen in der Pressemappe auf CD zur Verfügung gestellt. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne vorab den Downloadlink für die Filme zu, bitte schreiben Sie an: E-Mail Link: presse@bpb.de
Die Ausstellung wird zwei Jahre deutschlandweit auf Tour sein. Angeregt durch das Bundesministerium des Innern spiegelt sie auch Themen und Debatten wider, die im Rahmen der Deutschen Islam Konferenz diskutiert wurden.
Hier finden Sie die Interner Link: Pressemitteilung als PDF.
Videos zur Ausstellung "Was glaubst du denn!?":
   
Pressekontakt bpb
Bundeszentrale für politische Bildung Daniel Kraft Adenauerallee 86 53113 Bonn Tel +49 (0)228 99515-200 Fax +49 (0)228 99515-293 E-Mail Link: presse@bpb.de »Externer Link: www.bpb.de/presse«