Themenblätter im Unterricht (Nr. 51)
Gesundheitspolitik - Ende der Solidarität?
Das Gesundheitssystem ist in seiner jetzigen Form kaum noch finanzierbar. Welche Wege aus der Einnahmekrise sind denkbar, und welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Modelle, die derzeit diskutiert werden?
Themenblätter im Unterricht (Nr. 50)
Freiheitsrechte - grenzenlos?
Wie ist es weltweit um die Freiheit der Person bestellt? Wo werden Freiheitsrechte verletzt, und gibt es auch in demokratischen Staaten wie Deutschland Bereiche, in denen diese Rechte eingeschränkt werden?
Themenblätter im Unterricht (Nr. 49)
Sport und (Welt-) Politik
Was hat Sport mit Politik zu tun? Die Themenblätter beschäftigen sich mit positiven wie negativen Wechselwirkungen von Sport und Politik.
Themenblätter im Unterricht (Nr. 48)
Politische Streitkultur
Politischer Streit wird in Deutschland von vielen Menschen kritisch betrachtet. Warum ist die politische Auseinandersetzung trotz aller Harmoniebedürftigkeit so wichtig für die demokratische Kultur eines Landes?
0,00
Themenblätter im Unterricht (Nr. 46)
Europa – in guter Verfassung?
Mit Übernahme der Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 soll Deutschland einen Ausweg aus der derzeitigen Verfassungskrise finden. Ausgehend von ihren grundsätzlichen Inhalten und Aufgaben thematisiert dieser Neudruck spezifische Regelungen der europäischen Verfassung.
Themenblätter im Unterricht (Nr. 45)
Folter und Rechtsstaat
In Deutschland gilt ein absolutes Folterverbot. Spätestens seit dem "Fall Daschner" sind jedoch Meinungen salonfähig geworden, die Folter unter speziellen Bedingungen zulassen wollen. Welche Argumente für und gegen das Folterverbot gibt es, und in welchem Zusammenhang stehen Folterverbot und Rechtsstaatsverständnis?
Themenblätter im Unterricht (Nr. 43)
Getrennte Welten? Migranten in Deutschland
Welche Probleme entstehen, wenn die Integration von Zugewanderten zu wünschen übrig lässt? Was sollten Mehrheitsgesellschaft und Politik, was die Migranten selbst dazu beitragen, "getrennte Welten" zu verhindern?
Shop durchsuchen
Online-Angebot
fluter.de
fluter.de ist deine tägliche Dosis Politik und Zeitgeschehen. Freunde und Feinde, Nachbarn und Nachbarstaaten, Zukunft und Medienwelten, Umwelt und Weltenretter. Was gibt’s heute Neues? Schau es dir an und sag uns deine Meinung.