Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Moolaadé - Bann der Hoffnung | bpb.de

Moolaadé - Bann der Hoffnung Filmheft

von Silvia Hallensleben

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 100 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Ein Dörfchen irgendwo in der westafrikanischen Savanne. Gemächlich gehen die Ehefrauen des Hauses Bathily ihrer Hausarbeit nach. Der Alltag wird jäh unterbrochen, als sich vier verängstigte Mädchen vor der Lieblingsfrau des Hausherrn niederwerfen. Sie sind vor der bevorstehenden Beschneidung geflohen. Als ihnen Collé couragiert Zuflucht gewährt, bahnt sich ein dramatischer Konflikt innerhalb der Dorfgemeinschaft an.

Alleine in Afrika werden mehr als 150 Millionen Mädchen dem grausamen Ritual der Verstümmelung ihrer Genitalien unterworfen. Denn nur eine beschnittene Frau gilt als "ehrenhaft". Kritisch und zugleich märchenhaft erzählt Ousmane Sembènes Spielfilm "Moolaadé – Bann der Hoffnung" von dem mutigen Aufbegehren gegen eine menschenverachtende Tradition.

Produktinformation

Bestellnummer:

3162

Reihe:

Filmhefte / Filmkanon

Autor/-innen:

Silvia Hallensleben

Seiten:

24

Erscheinungsdatum:

29.05.2006

Downloads:

Weitere Inhalte

Video Dauer
fluter

Beschneidung von Mädchen in Afrika

Alle elf Sekunden wird irgendwo in der Welt ein Mädchen Opfer von Genitalverstümmelung. Die Beschneidung von Mädchen ist oft blutig und besonders in Teilen Afrikas rituell üblich. Betroffene…

Hintergrund aktuell

Internationaler Tag des Mädchens

Am 11. Oktober ist der Internationale Tag des Mädchens. Mit diesem Tag wollen die Vereinten Nationen Aufmerksamkeit auf die Diskriminierung von Mädchen weltweit lenken. In vielen Ländern der Welt…

Länder-Analysen

Der Globale Süden und der Krieg

Welche Positionen beziehen die Länder des Globalen Südens im Kontext des russischen Krieges gegen die Ukraine? Die vorliegende Ausgabe versucht, diese Fragestellung zu beleuchten.

Deutschland Archiv

Frauen in der DDR

Das Deutschland Archiv beleuchtet mit diesem DA-Schwerpunkt die Vielschichtigkeit des Lebens von Frauen in der DDR, ihr gesellschaftliches Engagement und ihren Eigensinn innerhalb des Systems.

Video Dauer
Video

So kannst du vorgehen, wenn du sexuell belästigt wirst

Die fünften Folge unserer „How to“-Reihe erklärt, was ihr tun könnt, wenn ihr am Arbeitsplatz sexuell belästigt werdet. Dafür haben wir mit Tanja Ziegler von der Beratungsstelle FETZ e.V. gesprochen.