Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Knallhart | bpb.de

Knallhart Filmheft

von Cristina Moles Kaupp

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 100 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Den 15-jährigen Michael verschlägt es zusammen mit seiner egozentrischen Mutter in den Berliner Problembezirk Neukölln. In der Schule und auf den Straßen bekommt er schnell die harte Realität seiner neuen Umgebung zu spüren: Eine Jugendgang bedroht, misshandelt und erpresst ihn. Von den Erwachsenen ignoriert und im Stich gelassen, rutscht er bald selbst ins kriminelle Milieu ab. Als Handlanger eines Drogendealers sucht er nach Anerkennung und Respekt und merkt erst spät, wie hoch der Preis ist, den er dafür zahlen muss.

Detlev Bucks Verfilmung des Jugendromans "Knallhart" von Gregor Tessnow thematisiert authentisch und ungeschönt die Probleme in sozial schwachen Gebieten der Großstadt.

Produktinformation

Bestellnummer:

3166

Reihe:

Filmhefte / Filmkanon

Autor/-innen:

Cristina Moles Kaupp

Seiten:

24

Erscheinungsdatum:

28.02.2006

Weitere Inhalte

Filmhefte / Filmkanon
1,00 €

Preußisch Gangstar

1,00 €
  • Pdf

Drogen und Gewalt gehören zum Alltag von Nico, Oli und Tino. PREUSSISCH GANGSTAR zeigt ihre Suche nach einem Platz in der Gesellschaft.

  • Pdf
Schriftenreihe
5,00 €

Total überfordert, total kaputt, total wichtig

5,00 €

Schulen stehen in Deutschland vor großen Herausforderungen. Lennart-Elias Seimetz analysiert die akutesten Probleme und macht Vorschläge für mehr Bildungsgerechtigkeit und Inklusion.

Hintergrund aktuell

Ein Jahr Cannabisgesetz

Am 1. April 2024 trat das sogenannte Cannabisgesetz in Kraft. Es skizziert Rahmenbedingungen, unter denen der Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis legal sind.

Video Dauer
Video

Was nervt junge Menschen an der Politik?

In unserer neuen Reihe "16 aus 16" lassen wir in jeder Folge ein wichtiges Thema von jungen Menschen aus ganz Deutschland besprechen. In der fünften Folge geht es um Politik.