Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Demokratische Regeln - jetzt versteh ich das! (Arbeitsheft) | bpb.de

Demokratische Regeln - jetzt versteh ich das! (Arbeitsheft) HanisauLand, Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler

von Christian Eberhard, Christiane Toyka-Seid, Stefan Eling

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 3 € und 300 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Regeln kennen alle - aber wozu brauchen wir sie eigentlich? Wäre es nicht einfacher, wenn es keine Regeln gäbe? In diesem Heft erklären wir, welche Regeln mit Demokratie zu tun haben, warum die Demokratie Regeln braucht und wie Demokratie in der Schule funktioniert.

Schülerinnen und Schüler finden jede Menge Anregungen, was sie dazu beitragen können, damit es in der Schule noch demokratischer zugeht. Es gibt also eine Menge zu entdecken - viel Spaß dabei!

Interner Link: Hier können Sie das kostenlose Begleitheft für Lehrer/-innen bestellen.

Produktinformation

Bestellnummer:

2543

Reihe:

HanisauLand

Autor/-innen:

Christian Eberhard, Christiane Toyka-Seid, Stefan Eling

Seiten:

46

Erscheinungsdatum:

17.03.2015

Erscheinungsort:

Bonn

Hinweise: Schulklassen können das Sonderheft kostenlos (zzgl. Versandkosten) beziehen, wenn Sie eine schriftliche Bestellung mit Schulstempel an die Bundeszentrale für politische Bildung senden.
Interner Link: Bestellschein für Schulen
Post:
Publikationsversand der Bundeszentrale für politische Bildung
Postfach 501055
18155 Rostock
Fax: +49 (0) 38204 66-273
E-Mail: E-Mail Link: bestellungen@shop.bpb.de

Passende Produkte

Weitere Inhalte

HanisauLand
0,00 €

Plakat-Serie: Grundwerte der Demokratie

0,00 €
  • Pdf

Die drei Plakate vermitteln demokratische Kernbotschaften in einfacher Sprache mit anschaulichen Illustrationen. Die Plakate sind für Kinder in der Grundschule, Sekundarstufe 1 und Willkommensklassen…

  • Pdf
Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

Inklusion - mit Erik Kömpe, Natalie Dedreux und Rebecca Maskos

Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung sind ein Menschenrecht. Mit der Annahme der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Deutschland verpflichtet, diese Rechte zu stärken. Doch…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Philippinen

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Philippinen sind historisch und politisch ein hochinteressantes Land. Seit der Unabhängigkeit von drei Kolonialregierungen im Jahre 1946 schwanken sie zwischen Demokratie und Autokratie.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
7,50 €

Macht und Fortschritt

7,50 €

Technologischer Fortschritt hatte in der Vergangenheit weitreichende Folgen, deshalb seien gerade auch mit Blick auf Künstliche Intelligenz gesetzliche Regelungen zur Abfederung wichtig.