Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Religionen und miteinander leben in Deutschland - jetzt versteh ich das! (Begleitheft) | bpb.de

Religionen und miteinander leben in Deutschland - jetzt versteh ich das! (Begleitheft) HanisauLand, Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer

von Rahel Sünkel, Christiane Toyka-Seid, Stefan Eling

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Im Begleitheft gibt es didaktische Anregungen, wie das Thema des friedlichen Miteinanders unterschiedlicher Religionen kindgerecht bearbeitet werden kann. Neben der Auseinandersetzung mit religiösen Überzeugungen - eigenen und fremden - geht es um Religionsfreiheit als einem Pfeiler unseres Zusammenlebens. Übungen zum Sprachgebrauch und der Kommunikation im religiösen Kontext bieten die Gelegenheit, künftige Konflikte gut zu lösen.

Das Heft kann sowohl im fächerübergreifenden Unterricht als auch im Unterricht der einzelnen Religionsgemeinschaften bzw. Konfessionen eingesetzt werden und eignet sich besonders für das interreligiöse Lernen.

Produktinformation

Bestellnummer:

5648

Reihe:

HanisauLand

Autor/-innen:

Rahel Sünkel, Christiane Toyka-Seid, Stefan Eling

Ausgabe:

3. Auflage 2025, Restbestand der 2. Auflage derzeit noch im Versand

Seiten:

32

Erscheinungsdatum:

10.11.2025

Erscheinungsort:

Gera

Hinweise: Schulklassen können das Heft kostenlos beziehen, wenn Sie eine schriftliche Bestellung mit Schulstempel an die Bundeszentrale für politische Bildung senden.
Interner Link: Bestellschein für Schulen

Post: Publikationsversand der Bundeszentrale für politische Bildung
Postfach 501055
18155 Rostock
Fax: +49 38204 66-273
E-Mail: E-Mail Link: bestellungen@shop.bpb.de
Abhängig vom Versandgewicht ist vom Besteller eine Versandkostenpauschale zu zahlen.

Autorinnen: Rahel Sünkel, Christiane Toyka-Seid, Illustrator: Stefan Eling, Herausgeberin: Interner Link: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb (2025)

Wie setzen Sie Hanisauland-Materialien in Ihrer Arbeit ein? Geben Sie uns Feedback! Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Externer Link: Umfrage teilzunehmen. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Portal

Politische Bildung mit Kindern

Die bpb bietet mit einer Kinderwebseite, Büchern, Videos und Printprodukten vielfältige Angebote der politischen Bildung für Kinder, Familien und Lehr- und Fachkräfte.