Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Flucht und Asyl 2015 | bpb.de

Flucht und Asyl 2015 Spicker Politik Nr. 2

von Robby Geyer

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Woher und warum fliehen Menschen? Welche Arten des Schutzes gibt es für sie in Deutschland? Wer darf bleiben, wer muss wieder gehen? Und wie verändert sich Deutschland durch diejenigen, die bleiben?
Diesen und weiteren Fragen gehen die kurzen Lexikonartikel mit Zahlen und Fakten auf den Grund.

Interner Link: Karte: Flucht nach Europa. Hauptflüchtlingsrouten zwischen Mai 2014 und September 2015

Spicker Politik – das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen.
Die Faltanleitung zum Spicker gibt‘s hier: Externer Link: http://www.bpb.de/shop/lernen/Spicker-Politik/.

Produktinformation

Reihe:

Spicker

Autor/-innen:

Robby Geyer

Ausgabe:

Spicker aktuell Nr. 2

Seiten:

1

Erscheinungsdatum:

18.12.2015

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Was geht?

Flucht und Asyl

Warum fliehen Menschen? Was ist das Recht auf Asyl und was bedeuten Abschiebung und Duldung? Hier erfährst du mehr darüber.

Video Dauer
Video

Warum Tausende auf dem Atlantik ihr Leben riskieren

Die Fluchtrouten über den Atlantik gilt als besonders gefährlich. Im Jahr 2024 wurden offiziell 1.086 Menschen für tot erklärt oder vermisst gemeldet, NGOs schätzen die Zahl sogar auf über…

Schriftenreihe
5,00 €

Blumen und Brandsätze

5,00 €

Klaus Neumann untersucht den Umgang mit Flucht und Migration in Deutschland seit dem Mauerfall und zeigt auf, wie unterschiedlich Behörden und Zivilgesellschaft auf die Herausforderungen reagierten.