Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gleiche Chancen für Anne und Ayshe? | bpb.de

Gleiche Chancen für Anne und Ayshe? Themenblätter im Unterricht Nr. 59

von Heike Ekea Gleibs

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Anhand einer kritischen Beschäftigung mit dem "Gesetz zur allgemeinen Gleichbehandlung" greifen die Themenblätter das umstrittene Thema Diskriminierung auf. Befürworter einer aktiven Anti-Diskriminierungspolitik begrüßen das Gleichbehandlungsgesetz, da es ungerechtfertigte Benachteiligungen zu bekämpfen und langfristig zu verhindern versucht. Dagegen wendet die Seite der Arbeitgeber ein, dass das Gesetz einen massiven Eingriff in die Vertragsfreiheit darstellt und zu Überregulierung führen wird.

Die Schüler sollen sich mit alltäglichen Situationen wie Arbeitsuche, Wohnungssuche, Einlass in die Diskothek etc. auseinandersetzen und über Formen von Ungleichbehandlung diskutieren. Als Extra dieser Ausgabe gibt es einen Schnittbogen für ein Rollenspiel, das zum Nachdenken darüber anregt, wer wo Diskriminierung erfährt, wo sich soziale Ungleichheit oder Ungleichbehandlung äußert und wo sich Grenzbereiche auftun.

Die Ausgabe der Themenblätter enthält einen Klassensatz von 26 doppelseitigen (identischen) Arbeitsblättern im Abreißblock. Hintergrundinformationen für Lehrkräfte bieten einen Überblick über das Thema und geben Hinweise für den Einsatz des Arbeitsblattes und der Kopiervorlagen im Unterricht.

Produktinformation

Bestellnummer:

5952

Reihe:

Themenblätter im Unterricht

Autor/-innen:

Heike Ekea Gleibs

Ausgabe:

Nr. 59

Seiten:

64

Erscheinungsdatum:

03.11.2006

Downloads:

Weitere Inhalte

Refugee Eleven

Diskriminierung

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und niemand darf aus willkürlichen Gründen benachteiligt oder bevorzugt werden – so steht es im deutschen Grundgesetz.

Deine tägliche Dosis Politik

Internationaler Tag gegen Rassismus

Heute ist Internationaler Tag gegen Rassismus. Zudem sind vom 20.3. bis 2.4. Internationale Wochen gegen Rassismus.

Deine tägliche Dosis Politik

Gender Pay Gap

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Frauen verdienen in Deutschland immer noch weniger Geld als Männer. Woran liegt das?

Schriftenreihe
4,50 €

Ehrensache

4,50 €

Vorurteile abbauen, Diskriminierung jedweder Form entgegentreten – das steht bei Burak Yilmaz‘ Engagement im Mittelpunkt. Er berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen im Kampf gegen Judenhass.

Artikel

Mit "Rasse" gegen Rassismus?

Das Diskriminierungsverbot "wegen seiner Rasse" in Artikel 3 Grundgesetz enthält einen widersprüchlichen Rechtsbegriff. Der Streit um Bedeutung und Alternativen bewegt Recht und Politik seit langem.