Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Götterdämmerung: der Lokaljournalismus erfindet sich neu | bpb.de

Götterdämmerung: der Lokaljournalismus erfindet sich neu Magazin zum Forum Lokaljournalismus 2014

von Nordbayerischer Kurier, Bundeszentrale für politische Bildung

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Konzepte, Innovationen, Trends. Rund 180 Chefredakteurinnen und Chefredakteure diskutierten über neue Erzähl-Formate, Qualitätssicherung, Planungswerkzeuge und über Ideen, wie sich Print und Online besser ergänzen können.

Das 22. Forum Lokaljournalismus im Januar 2014 in Bayreuth markierte eine Zeitenwende, gemäß dem Motto »Götterdämmerung. Der Lokaljournalismus erfindet sich neu». Spannende Impulse gab es auch in den neuen Praxisgesprächen. Ein Höhepunkt: Die bpb zeichnete zum 4. Mal die besten Print- und Hörfunkbeiträge im Vorfeld der Bundestagswahl mit dem W(ahl)-Award aus.

Produktinformation

Autor/-innen:

Nordbayerischer Kurier, Bundeszentrale für politische Bildung

Ausgabe:

Mai 2014

Seiten:

44

Erscheinungsdatum:

01.05.2014

Weitere Inhalte

Netzwerk Bürgerhaushalt

Bürgerhaushalte und die Medien

Welche Rolle spielen Journalisten bei Beteiligungsverfahren wie Bürgerhaushalten? Was trägt dazu bei, dass sie qualifiziert über Bürgerhaushalte berichten können?

Werkstatt

Medienkompetenz vermitteln – "so geht MEDIEN"

Die Website "so geht MEDIEN“ erklärt Medienphänomene und zeigt jungen Nutzerinnen und Nutzern deren Potenziale und Gefahren auf. Wie, das erklärt die pädagogische Leiterin Maya Götz im Interview.

Video Dauer
Werkstatt

Bildungshacks: Tipps für Escape Games im Unterricht

Wie können Escape Games sinnvoll in den Politik- oder Geschichtsunterricht eingebunden werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Ole Jantschek, pädagogischer Leiter der Evangelischen…