Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Local is social. Zeitung 4.0 – die neue Ära | bpb.de

Local is social. Zeitung 4.0 – die neue Ära Magazin zum Forum Lokaljournalismus 2015

von Kölner Stadt-Anzeiger, Bundeszentrale für politische Bildung

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Die zukunftsweisenden Veränderungen finden im Lokalen statt, und müssen dort gestaltet werden."Local is social. Zeitung 4.0 – die neue Ära": Unter diesem Motto suchten beim 23. Forum Lokaljournalismus vom 27. bis 29. Mai rund 180 Vordenker der Branche nach innovativen Lösungen und Formaten, diskutierten leidenschaftlich und tauschten sich aus.

Die vielleicht wichtigste Erkenntnis ist eine Haltung, die man bei nahezu allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erkennen und spüren konnte. Lokalredaktionen sind die kompetentesten Begleiter für alle, die sich für ihre Nahwelt interessieren – sei es analog auf Papier oder digital, auf welchem Endgerät auch immer. Dass dies von Standort zu Standort unterschiedlich aussehen kann, ist Ausdruck der publizistischen Vielfalt. Aber es geht um die Köpfe: Nur wer sich selbst ändert, kann andere verändern.

Das erfolgreichste Format des Forums sind die Praxisgespräche. Nicht nur, weil die Intimität der Arbeitsgruppen ernsthafte Debatten und offene Worte ermöglicht. Sondern auch, weil alle Teilnehmenden sich einbringen und – unabhängig von der Größe der Redaktion und dem Stand der Entwicklung – von den Berichten und Best-Practice-Beispielen profitieren. Das Magazin zum Forum Lokaljournalismus 2015 fasst die Debatten und Vorträge zusammen und Interner Link: hier kostenlos als PDF verfügbar.

Die ausgedruckte Version können Journalisten bei der Leiterin des Lokaljournalistenprogramms anfordern:

Bestellung
Anke Vehmeier
E-Mail Link: anke.vehmeier@bpb.de
Bundeszentrale für politische Bildung
Fachbereich Multimedia
Lokaljournalistenprogramm
Adenauerallee 86
53113 Bonn
Fax +49 228 99515-498

Produktinformation

Autor/-innen:

Kölner Stadt-Anzeiger, Bundeszentrale für politische Bildung

Ausgabe:

Juni 2015

Seiten:

44

Erscheinungsdatum:

10.07.2015

Weitere Inhalte

Zeitschrift
Nur als PDF verfügbar

Zwischen Qualität und Rendite: vom Wert des Journalismus

Nur als PDF verfügbar
  • Pdf

Unter dem Titel "Zwischen Qualität und Rendite. Vom Wert des Journalismus" diskutierten auf dem 21. Forum Lokaljournalismus in Hamburg rund 180 Teilnehmer aus Chefredaktionen und…

  • Pdf
Heft
Nur für Journalisten

Faszination Lokaljournalismus

Nur für Journalisten
  • Pdf

Der Lokaljournalismus fasziniert Leser und Macher gleichermaßen -- auch noch in Zeiten des medialen Umbruchs. Beim 20. Forum Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung/ bpb in…

  • Pdf
Schriftenreihe
4,50 €

Medienvertrauen in Deutschland

4,50 €

Vertrauen die Bürgerinnen und Bürger den Medien noch? Das Team der Mainzer Langzeitstudie zum Medienvertrauen erhebt hierzu seit mehreren Jahren Daten und stellt hier Ergebnisse und Deutungen vor.

Werkstatt

"Deutschland schreibt Klassenarbeit"

Die Studie "Quelle:Internet?" hat die digitale Nachrichten- und Informationskompetenz untersucht. Trotz ernüchternder Ergebnisse gibt sich Forscherin Anna-Katharina Meßmer im Interview optimistisch.

Hintergrund aktuell

Welttag der Pressefreiheit

Der internationale Tag der Pressefreiheit am 3. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto "Journalismus unter digitaler Belagerung". Durch die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine steht die…