Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

"Von Game of Thrones bis House of Cards" | bpb.de

"Von Game of Thrones bis House of Cards" Werbeplakat

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 100 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Fernsehserien haben in den letzten Jahren eine neue und ganz erstaunliche Konjunktur und Popularität erfahren. Serien wie House of Cards, Homeland oder Borgen aber auch The Walking Dead, Real Humans, oder The Good Wife sprechen dabei ganz explizit politische Fragestellungen an.

Ob die Darstellung von Politik in diesem Zusammenhang realistisch ist oder nicht, ist dabei oft von nachgeordneter Bedeutung, vielmehr gelingt es den seriellen Formaten häufig auch in ganz fiktiven Formen, die Gesellschaft mit sich selbst ins Gespräch zu bringen. Sie machen soziale Fragen anschaulich und loten spielerisch aus, wohin wir uns mit unseren Gemeinwesen entwickeln wollen. Die Publikation in der Schriftenreihe der bpb beschäftigt sich mit dem politischen Gehalt von Fernsehserien und nimmt dabei nicht nur explizit politische Serien in Augenschein sondern gerade auch solche, in denen das Politische erst auf zweiten Blick offensichtlich wird. Das Werbeplakat soll auf die unveränderte Neuauflage des Bandes "Von Game of Thrones bis House of Cards", als limitierter Sonderdruck, hinweisen.

Interner Link: Von Game of Thrones bis House of Cards
Interner Link: Facts & Fiction

Produktinformation

Bestellnummer:

9576

Herausgeber/-innen:

bpb

Seiten:

1

Erscheinungsdatum:

21.08.2019

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Von Game of Thrones bis House of Cards

5,00 €

Politische Grundfragen werden in Fachdebatten oder im politischen Betrieb ausgehandelt. Oder in Fernsehserien. Aus interdisziplinärer Perspektive arbeitet dieser Band heraus, welches Potenzial…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Angst

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Angst beeinflusst Politik auf vielfältige Weise. Freiheitlich-demokratische Politik steht vor der Herausforderung, Ängste in der Bevölkerung aufzugreifen, ohne sich von ihnen leiten zu lassen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Diskurs der Zumutungen

  • Sonntag, 04. Mai 2025
  • 15:00 – 17:00 Uhr
  • Bonn
Auf-/Vorführung (Musik, Theater, Kino)
veranstaltet von der bpb

TINY CONCERTS AND TALKS

  • Donnerstag, 14. November 2024
  • 20:00 – 21:30 Uhr
  • Gera
Auf-/Vorführung (Musik, Theater, Kino)
veranstaltet von der bpb

TINY CONCERTS AND TALKS

  • Dienstag, 12. November 2024
  • 20:00 – 21:30 Uhr
  • Bonn