Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Rassismus und Diskriminierung | bpb.de

Rassismus und Diskriminierung

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

In den vergangenen Jahren kritisierten sowohl die Vereinten Nationen als auch der Europarat den Umgang mit Rassismus in Deutschland. Der Vorwurf des Rassismus wiegt schwer: Er besagt nichts Geringeres als die Missachtung des humanistischen Kerns moderner Gesellschaften – das Axiom der vorbehaltlosen Gleichheit und Gleichwertigkeit aller Menschen. Kritisiert wird dabei, dass Menschen entlang biologischer, religiöser, kultureller oder anderer Merkmale in homogene Gruppen eingeteilt und die als negativ bewerteten Eigenschaften zu unveränderbaren "Wesens- und Charakterzügen" der jeweiligen Gruppen erklärt werden.

Rassistische Ausschlüsse dienen unter anderem der Legitimation bestehender oder erzeugen neue Ungleichheiten. Opfern von Rassismus werden Teilhabechancen vorenthalten, nicht wenige bezahlen gar mit dem Tod. Vor diesem Hintergrund gilt es, beim Erkennen und Benennen von Rassismus mit Sorgfalt vorzugehen. Wo fängt Rassismus an und welche Formen gibt es? Welche individuellen und gesellschaftlichen Konsequenzen sind mit ihm verbunden? Welche Möglichkeiten haben Betroffene, ihre Erfahrungen sichtbar zu machen?

Produktinformation

Bestellnummer:

7413

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 13-14/2014

Seiten:

48

Erscheinungsdatum:

18.03.2014

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Nach der Bundestagswahl

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Bundestagswahl 2021 markiert eine Zäsur. Selten hat eine Wahl die steigende Volatilität des Wahlverhaltens und die zunehmende Fragmentierung des Parteiensystems so deutlich gezeigt wie diese.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Wissenschaftsfreiheit

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Wie frei ist die Wissenschaft in Deutschland? In den vergangenen Jahren sind vermehrt Stimmen laut geworden, die das Grundrecht aus Artikel 5 Absatz 3 Satz 1 des Grundgesetzes in Gefahr sehen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Jüdisches Leben in Deutschland

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

2021 werden 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland gefeiert. Dieses ist heute wieder von großer Vielfalt geprägt – allerdings auch von der anhalten Bedrohung durch Antisemitismus.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Aus Politik und Zeitgeschichte
15,00 €

APuZ - Jahresband 2020

15,00 €
  • Epub

Der APuZ-Jahresband 2020: Sämtliche Ausgaben der Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" aus dem Jahr 2020.

  • Epub