Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Reformation | bpb.de

Reformation

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Der Beginn der Reformation jährt sich 2017 zum 500. Mal. Selten hat ein Jahrestag einen so langen Schatten vorausgeworfen. Seit Jahren laufen die Vorbereitungen, der Fokus liegt auf der Person Martin Luther und schwer nachweisbaren Langzeitwirkungen der Reformation mit Blick auf Demokratie, Kapitalismus und Menschenrechte.

Im Vorfeld des Jubiläums sind weltweit zahlreiche beteiligte Akteure mit unterschiedlichen Interessenlagen auszumachen. Auch 2017 dürfte es auf die zentrale Frage, die (Kirchen-)Historiker und Theologen seit Langem umtreibt, mehr als eine Antwort geben: Wofür steht "die" Reformation?

Produktinformation

Bestellnummer:

7652

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Herausgeber/-innen:

bpb

Ausgabe:

APuZ 52/2016

Seiten:

48

Erscheinungsdatum:

19.12.2016

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Dossier

Reformation: Luthers Thesen und die Folgen

Am 31. Oktober 1517 schlägt Martin Luther seine 95 Thesen zur Ablasspraxis an die Wittenberger Schlosskirche. Die symbolträchtige Szene wirkt bis heute fort – auch wenn sie so wohl nie…

Artikel

Siegel von Josel von Rosheim

Als die Grundrechte der Juden von lokalen Herrschern abhängig waren, bewährte sich Josel von Rosheim als versierter Verhandler im Namen seiner Glaubensgenossen.

Arbeitsmarktpolitik

Der Arbeitsbegriff im Wandel der Zeiten

Arbeit ist ein zentraler Begriff, der sich im Laufe der Geschichte grundlegend gewandelt hat. Um kaum einen Begriff ranken sich so viele kontroverse Theorien, Diskussionen, Welt- und Leitbilder.

Aus Politik und Zeitgeschichte
Vergriffen

Dreißigjähriger Krieg

Vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

1618 löste der Prager Fenstersturz den Dreißigjährigen Krieg aus, in dem mehrere europäische Mächte um die religiöse und weltliche Vorherrschaft in Europa kämpften. Gibt es Lehren für die Gegenwart?

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Artikel

Karten

Hier finden Sie die Karten zur Info aktuell "Wirkungen der Reformation in Europa"