Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Russland und Deutschland | bpb.de

Russland und Deutschland

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Deutschland und Russland verbindet eine lange und wechselvolle Geschichte. Gegenseitige Bewunderung und Abneigung, Idealisierung und Dämonisierung spielten darin immer eine Rolle, und das häufig zugleich und nebeneinander. Auf offizieller staatlicher Ebene hat sich das deutsch-russische Verhältnis in den vergangenen Jahren deutlich abgekühlt: Spätestens seit der Annexion der Krim durch Russland im März 2014 und dem Krieg in der Ostukraine gilt es als gestört. Beim Gipfel zwischen Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzlerin Angela Merkel Anfang Mai 2017 in Sotschi wurde es schon als Erfolg gewertet, dass man überhaupt miteinander spricht.

Produktinformation

Bestellnummer:

7721

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

APuZ 21-22/2017

Seiten:

40

Erscheinungsdatum:

19.05.2017

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Deutschland und der Krieg

Was bedeutet der russische Angriffskrieg auf die Ukraine für Deutschland – für die Außenpolitik, für das Selbstbild, für die Erinnerungskultur? Hier gibt es Antworten aus verschiedenen Perspektiven.

Länder-Analysen

Polen und der Krieg in der Ukraine

In den ersten zwei Wochen des russischen Militärangriffs auf die Ukraine flüchteten etwa 1,5 Millionen Menschen über die polnische Grenze. Der Krieg hat seither eine Welle der Hilfsbereitschaft…