Inhalt
Die religionspolitische Ordnung Deutschlands ist von der Zusammenarbeit zwischen dem Staat und den beiden großen christlichen Kirchen geprägt, für die es gewissermaßen maßgeschneidert wurde. Mit der weltanschaulichen Pluralisierung nimmt der politische Handlungsdruck zu, eine gleichberechtigte Integration religiöser Minderheiten und Bekenntnisloser zu gewährleisten.
Herausgeber: bpb, Seiten: 48, Erscheinungsdatum: 09.07.2018, Erscheinungsort: Bonn, Bestellnummer: 7828