Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Wachstum | bpb.de

Wachstum Aus Politik und Zeitgeschichte 46/2025

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Wachstum ist der zentrale Begriff moderner Volkswirtschaften: Am Wachstum des Bruttoinlandsprodukts bemisst sich gemeinhin, ob eine Wirtschaft erfolgreich ist, ob sie genügend Menschen Arbeitsplätze bieten und gesellschaftlichen Wohlstand erzeugen kann. Dies wiederum sind wichtige Voraussetzungen für stabile politische Verhältnisse. Stagniert eine Volkswirtschaft über einen längeren Zeitraum, steht all das infrage.

Wie Wachstum erhalten werden kann, ist also auch eine politische Frage – erst recht in Zeiten knapper werdender Rohstoffe und steigender Temperaturen. Denn bisher speist sich das Wirtschaftswachstum vor allem aus dem Verbrauch fossiler Energieträger. Ob und wie sich der Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschädigung entkoppeln lässt, ist umstritten.

Produktinformation

Bestellnummer:

72546

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 46/2025

Seiten:

40

Erscheinungsdatum:

07.11.2025

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Klimawandel

Keine Grenzen für Wachstum?

Wachstum suggeriert Wohlstand – doch seit Jahren werden auch dessen Schattenseiten diskutiert. Mithilfe einer "doppelten Entkopplung" soll der Planet geschützt und Wohlstand neu gedacht werden.

Schriftenreihe
7,50 €

Macht und Fortschritt

7,50 €

Technologischer Fortschritt hatte in der Vergangenheit weitreichende Folgen, deshalb seien gerade auch mit Blick auf Künstliche Intelligenz gesetzliche Regelungen zur Abfederung wichtig.

Schriftenreihe
5,00 €

Ausgeliefert

5,00 €

Orry Mittenmayer hat selbst Essensbestellungen mit dem Fahrrad ausgeliefert. Er blickt hinter die Kulissen der Branche und beschreibt die oftmals prekären Arbeitsverhältnisse bei den Lieferdiensten.