Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Armut | bpb.de

Armut fluter Nr. 45

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Externer Link: Mehr zum Heft auf fluter.de Externer Link: Zum fluter-Abo

Wer sich die Armut der untersten Milliarde der Menschheit ansieht, wird feststellen, dass Reichtum immer wieder aus verarmenden Verhältnissen entspringt. Vom Rohstoffreichtum Sambias haben dort nur wenige etwas, am Hauptsitz eines Konzerns in der Schweiz umso mehr.

Auch in Deutschland, mitten in einem milliardenschweren Sozialstaat, stellen sich immer drängender Fragen. Die Wirklichkeit der Armut wird ja nicht angenehmer, weil diese nur noch relativ ist.

Wenn Zigtausende Menschen trotz Arbeit nicht genug Geld zum Leben haben, wenn mehr als eine Million Kinder von Armut betroffen sind, wenn jetzt schon und in Zukunft noch viel mehr Rentner verarmen, wenn Alleinerziehende armutsgefährdet sind und wenn mehr als die Hälfte der deutschen Kommunen von der Zahlungsunfähigkeit bedroht ist.

Im neuen fluter dreht sich alles um das Thema Armut - hier und woanders.

Produktinformation

Bestellnummer:

5845

Reihe:

fluter

Ausgabe:

Nr. 45

Seiten:

50

Erscheinungsdatum:

18.12.2012

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Video Dauer
Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten: Globalisierung - Gewinner und Verlierer

Von der Ausweitung des Welthandelns haben insbesondere die ökonomisch sich entwickelnden Staaten profitiert. Dennoch leben immer noch 900 Millionen Menschen in extremer Armut. Der Film zeigt die…

Zahlen und Fakten

Top 15

Wer zahlt am meisten an die EU? In welches Land wandern die meisten Personen ein? Wie entwickelt sich der Welthandel? Hier finden Sie 15 Grafiken, die regelmäßig auf den neusten Stand gebracht werden.

Video Dauer
Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten: Europa - Einkommen und Armut

Im Jahr 2018 lag das mittlere Einkommen in Europa zwischen 32.000 Euro in Luxemburg und 5.300 Euro in Serbien. Deutschland rangiert in dieser Auswertung auf Platz 6 von 35 Staaten. Der Film zeigt die…

Russland-Analysen

Analyse: Armutsbekämpfung in Russland

Es herrschen verschiedene Ansichten und Meinungen darüber, nach welchen Kriterien Armut in der russischen Gesellschaft bestimmt wird. Vor allem Arbeitslose und gering qualifizierte Arbeitnehmer sowie…

Schriftenreihe
4,50 €

Handbuch Armut

4,50 €

Armut provoziert, insbesondere in wohlhabenden Gesellschaften. Das Handbuch wendet sich vielen Fragen zu: Wen betrifft Armut? Welche Ursachen hat sie, welcher Handlungsbedarf besteht? Der Band bietet…