Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Russland | bpb.de

Russland fluter Nr. 54

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Externer Link: Mehr zum Heft auf fluter.de Externer Link: Zum fluter-Abo

Russland ist riesig und reich. Seine Bodenschätze scheinen unerschöpflich. Wenn in der Hauptstadt der Tag beginnt, geht er an der Ostgrenze zur Neige. Was hält ein Land von diesen Dimensionen zusammen? Wie kann es sich ernähren und wie soll es sich wirtschaftlich entwickeln? Wie geht es mit seinen Potentialen um, was macht es aus seinen Nachbarschaften?

Wenn man sich den Menschen und ihrem Alltag nähert, wird klar, dass auch hier ein Reichtum zu entdecken ist. Man trifft immer wieder auf starke Persönlichkeiten, die es gewohnt sind, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen – wie beispielsweise die Bewohner in Norilsk, der geniale Mathematiker, der eine Million Dollar Preisgeld ablehnt, der mutige Journalist, der sich mit den Mächtigen anlegt, die nachdenkliche Autorin oder aber auch die Bewohner einer Kommunalka.

Autoritäres Herrschaftsstreben trifft auf engagierten oder auch versteckten Widerstand, strenge Lebensentwürfe auf den Ruf nach Vielfalt, verschwenderische Dekadenz auf das Ringen um Nachhaltigkeit. Dieses System ist kompromisslos gierig und fordert Opfer, von ihm geht aber auch immer wieder eine ungeheure Anziehungskraft aus.

Produktinformation

Bestellnummer:

5854

Reihe:

fluter

Herausgeber/-innen:

bpb

Ausgabe:

Nr. 54

Seiten:

50

Erscheinungsdatum:

17.03.2015

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Mediathek

#3 Feindbild Vielfalt

Kinder gebären statt Karriere machen - das rät die russische Politik jungen Frauen. In Episode 3 geht es um die Kampagne für „traditionelle Werte“ und Vielfalt als Feindbild.

fluter
0,00 €

Respekt

0,00 €
  • Pdf

Respekt ist das Gegenteil von Ignoranz. Wir alle brauchen ihn: Respektiert zu werden und auch ihn anderen zu zollen, ist ein menschliches Grundbedürfnis. Doch was bedeutet uns Respekt im Alltag?

  • Pdf
fluter
0,00 €

Alles ist möglich – Freiheit

0,00 €
  • Pdf

Wer von Freiheit spricht, erntet hierzulande oft genug leere Blicke. Aber können wir uns sicher sein, dass das Ensemble politischer oder kultureller Freiheiten immer Bestand hat?

  • Pdf
Buch
5,00 €

Das deutsche demokratische Reich

5,00 €

Die extreme Rechte versucht, die Geschichte umzudeuten. Volker Weiß beschreibt ein Weltbild, das den Nationalsozialismus plötzlich als „links“ und die DDR als Land deutscher Tugenden imaginiert.

Hintergrund aktuell

Parlamentswahl in Moldau 2025

Am 28. September wurde in der Republik Moldau ein neues Parlament gewählt. Die pro-europäische Regierungspartei PAS konnte ihre absolute Mehrheit verteidigen.

Deutschland Archiv

Krieg ohne Grenzen

Kann es überhaupt gelingen, Russland zum Frieden zu zwingen? US-Präsident Trumps Ultimatum, im Sommer 2025 einen Waffenstillstand zu erreichen, ist verpufft. Welche Impulse könnte Europa jetzt setzen?