Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Parlamentswahl 2023 | Polen | bpb.de

Parlamentswahl 2023

Am 15. Oktober 2023 haben die Polinnen und Polen ein neues Parlament gewählt. Mit rund 35,4 Prozent wurde die damalige Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) stärkste Kraft. Für die absolute Mehrheit reichte es aber nicht. Zweitstärkste Kraft wurde die Bürgerkoalition (KO) mit knapp 31 Prozent. Was sind die Hintergründe der Wahl? Und welche Themen haben im Wahlkampf dominiert?

Parteien und Wahlbündnisse

Am 15. Oktober haben in Polen Parlaments- und Senatswahlen stattgefunden. Welche Parteien und Wahlbündnisse traten zur Wahl an? Und wie sind ihre programmatischen Ausrichtungen?

Claudia-Y. Matthes

/ 15 Minuten zu lesen

Wahlkampf in Polen

Am 15. Oktober haben die Polinnen und Polen ein neues Parlament gewählt. Welche Themen bestimmten die Wahlkampagnen der Parteien und was sind die politischen, gesellschaftlichen und sozialen…

Wojciech Rafałowski

/ 11 Minuten zu lesen

Parteien-Analyse im Vorfeld der Parlamentswahl

Die polnischen Parteien lassen sich nur schwer mit der klassischen „Links-Rechts“-Verortung beschreiben. Für einen verständlicheren Zugang zum Parteiensystem, analysiert Jarosław Flis sie…

Jarosław Flis

/ 9 Minuten zu lesen

Hintergrund aktuell

Parlamentswahlen in Polen

Am 15. Oktober fanden in Polen Sejm- und Senatswahlen statt. Nach bisheriger Stimmenauszählung deutet sich ein Regierungswechsel an, auch wenn die PiS stärkste Kraft bleibt.

Weitere Inhalte

Polen

Parteien-Analyse im Vorfeld der Parlamentswahl

Die polnischen Parteien lassen sich nur schwer mit der klassischen „Links-Rechts“-Verortung beschreiben. Für einen verständlicheren Zugang zum Parteiensystem, analysiert Jarosław Flis sie…

Polen

Wahlkampf in Polen

Am 15. Oktober haben die Polinnen und Polen ein neues Parlament gewählt. Welche Themen bestimmten die Wahlkampagnen der Parteien und was sind die politischen, gesellschaftlichen und sozialen…

Polen

Parteien und Wahlbündnisse

Am 15. Oktober haben in Polen Parlaments- und Senatswahlen stattgefunden. Welche Parteien und Wahlbündnisse traten zur Wahl an? Und wie sind ihre programmatischen Ausrichtungen?

Video Dauer
fluter

LGBTQI Rechte in Polen: Der Kampf der Aktivist*innen

Kurz vor der Parlamentswahl am Sonntag hetzt Polens Regierung noch einmal mit aller Kraft gegen die „LGBT-Ideologie“. Doch die queere Szene lässt sich nicht unterkriegen, wie das…