Politische Bildung und Extremismusprävention
Beschreibung
Besonders Jugendliche und junge Erwachsene sind im Zuge des Heranwachsens auf der Suche nach Halt und Orientierung. Um einer Radikalisierung vorzubeugen, scheint es elementar, Prävention als Querschnittsthema in Bildungsangebote der politischen Jugendbildung zu integrieren. Im Rahmen des Workshops werden Anknüpfungspunkte der politischen Jugendbildung aus Projekten der Extremismusprävention vorgestellt und gemeinsam mit Expert*innen diskutiert, welchen Beitrag die politische Bildung in Hinblick auf Prävention leisten kann und sollte.Veranstalter/ Workshopleitung
- Karl Weber, GEMINI Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung im bap
- Johanna Zander, GEMINI Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung im bap
Fr, 08.03.2019
11.30 – 13.00 Uhr
Format
Diskussion, Methode der TN-Aktivierung, Vortrag
Veranstaltungsort
Kongresshalle, Schiller-Saal