Von der Stasi-Repression zur Deutschen Einheit
Beschreibung
Kombinierte Führungen durch beide Ausstellungen der Gedenkstätte. In den original erhaltenen Räumen der ehemaligen Bezirksverwaltung für Staatssicherheit erfahren die Besucher_innen etwas zur Arbeit und Funktionsweise der Stasi. Im zweiten Teil der Führung steht die Überwindung der SED-Diktatur am Beispiel der Friedlichen Revolution in Leipzig im Mittelpunkt.Träger/Institution/Anbieter
Bürgerkomitee Leipzig e.V. für die Auflösung der ehemaligen Staatssicherheit (MfS)
Workshopleitung
- Dr. Franziska Böhl
Fr, 08.03.2019
15.00 – 17.00 Uhr
Format
Ausstellungsführung
Veranstaltungsort
Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke"
Dittrichring 24
04109 Leipzig
Treffpunkt: Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke", Haupteingang
Wegbeschreibung
Zu Fuß 800 m (ca. 11 Min.)
- Auf Pfaffendorfer Str. nach Süden Richtung Parthenstraße (450 m)
- Weiter auf Goerdelerring (250 m)
- 3. Links abbiegen auf Dittrichring (100m)
Externen Inhalt einbinden