Das ist doch nur Erwachsenenkram! – Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen
Beschreibung
Kinder haben eine besondere Sichtweise auf politische Prozesse und Institutionen. Als Erwachsene können wir diese häufig nicht mehr nachvollziehen. Für ein Verständnis demokratischer Vielfalt ist es aber unerlässlich, sich dieser Perspektiven anzunehmen. Auch wenn wir es nicht immer wahrhaben möchten, stecken in unseren vermeintlich rationalen Entscheidungen – ohne dies zu werten – kindliche Emotionen. Wir möchten unser aktuelles Mitgestaltungs- und Mitbestimmungsprojekt für Kinder vorstellen. Dabei erstellen Teilnehmende im Alter von 9 bis 12 Jahren in einer Schreibwerkstatt eine kindergerechte Rathausbroschüre. Workshopteilnehmer_innen können in 2 Stunden einen Einblick in die Tätigkeit der Kinder gewinnen, indem sie von den Redaktionskindern durch das Neue Rathaus geführt werden. Dadurch erfahren Sie, wie Kinder den "Raum" des politischen Entscheidens wahrnehmen und was sie dabei präzisieren oder ausblenden. Im Anschluss folgt ein moderierter Austausch über bisherige Ergebnisse und Erlebnisse der Werkstatt zwischen Kindern und Workshopteilnehmenden.Träger/Institution/Anbieter
Leipziger Kinderbüro
Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.
Workshopleitung
- Tommy Reichel
Fr, 08.03.2019
15.00 – 17.00 Uhr
Format
Workshop
Veranstaltungsort
Neues Rathaus Leipzig
Martin-Luther-Ring 4
04109 Leipzig
Treffpunkt: Informationstheke im Erdgeschoss
Wegbeschreibung
Zu Fuß bis S-Bahnhof "Leipzig, Markt" 950 m (ca. 13 Min.)
- Rechts abbiegen auf Pfaffendorfer Str. (450 m)
- Links abbiegen auf Tröndlinring/B87
- Fußgängerübergang nehmen (100 m)
- Links abbiegen auf Richard-Wagner-Platz
- Links abbiegen auf Brühl
- Rechts abbiegen auf Hainstraße
- Geradeaus auf Markt
- Einstieg: Leipzig Markt
- Ausstieg: Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz
- Auf Martin-Luther-Ring/Roßpl. nach Westen Richtung Wilhelm-Leuschner-Platz (35 m)
- Bei Wilhelm-Leuschner-Platz rechts abbiegen (50 m)
- Links abbiegen auf Martin-Luther-Ring (100 m)
Externen Inhalt einbinden