Prof. Dr. Andreas Petrik
Geboren in Aachen 1968.- 1988-1990: Zivildienst in einer Schule für praktisch Bildbare (geistig Behinderte) in Marburg
- 1990-1997: Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Pädagogik
- 2002-2006: Mitglied des Graduiertenkollegs Bildungsgangforschung am FB Erziehungswissenschaft der Uni Hamburg, Promotion 2006 in Politikdidaktik zum Thema "Von den Schwierigkeiten, ein politischer Mensch zu werden"
- 2004-2008: Studienrat für Deutsch, Gemeinschaftskunde, Geschichte und Darstellendes Spiel am Corvey-Gymnasium Hamburg.
- 2006-2008: Mitglied der Kommission zur kompetenzorientierten Überarbeitung des Hamburger Bildungsplans für PGW (Politik/Gesellschaft/Wirtschaft) Sekundarstufe I u. II
- Seit 2008: Universitätsprofessor für Didaktik der Sozialkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Schwerpunkt: Handlungsorientierte und simulative Methoden der politischen Bildung, politische Identitätsbildung und Strategien gegen rechtspopulistische Einstellungen
- 2008-2013: Mitglied der Kommission zur kompetenzorientierten Überarbeitung der Lehrpläne für Sozialkunde Sekundarschule und Gymnasium Sachsen-Anhalt