Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Generative KI und die deutsche extreme Rechte | bpb.de

Generative KI und die deutsche extreme Rechte KI am Mittag

(© bpb)
Datum der Veranstaltung Mittwoch, 02. April 2025
Uhrzeit der Veranstaltung 13:00 – 14:00 Uhr
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Rechtsextreme Songs, Memes, ja sogar „Influencerinnen“ – alles KI generiert. Auch deutsche rechtsextreme Akteur*innen wissen, generative KI gezielt und effektiv zu nutzen. Die neue Studie des Institute for Strategic Dialogue zeigt, wie Konten der AfD und einzelne Nutzende rechtsextreme Überzeugungen mittels KI online verbreiten – schnell und maßgeschneidert. Diese Strategie verdeutlicht die Lücken bei der Durchsetzung des Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union. Wir diskutieren die zentralen Erkenntnisse des Reports mit den Forschenden Anna Hiller & Pablo Maristany de las Casas und diskutieren konkrete Handlungsempfehlungen u.a. für die politische Bildung.

Hinweise zur Veranstaltung

Weitere Inhalte

Veranstaltung
veranstaltet von der bpb

#8 Wem gehört die KI

  • Mittwoch, 24. September 2025
  • 13:00 – 14:00 Uhr
Migration und Sicherheit

Künstliche Intelligenz im Migrationsmanagement

Weltweit wird künstliche Intelligenz zunehmend im Migrationsmanagement eingesetzt – auch in der EU und in Deutschland. Welche Entwicklungen, Chancen und Risiken gehen damit einher?

Politik im Freien Theater

Prekäre Strukturen im Datenkapitalismus

Wer zahlt den Preis für den digitalen Fortschritt? Am 25.10. diskutieren wir in Leipzig u.a. mit Ingo Dachwitz über Datenarbeit, digitalen Kolonialismus und globale Ungleichheiten im Datenkapitalismus