Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

70 Jahre Luxemburger Abkommen: Israel und Deutschland im Fokus | bpb.de

70 Jahre Luxemburger Abkommen: Israel und Deutschland im Fokus

Das 1952 unterzeichnete Wiedergutmachungsabkommen zwischen Israel und der Bundesrepublik jährt sich 2022 zum siebzigsten Mal. Ein Anlass, um die Vielschichtigkeit der Beziehung zwischen beiden Ländern in den Blick zu nehmen.

Datum der Veranstaltung 29.04. – 11.05.2022
Ort der Veranstaltung Frankfurt am Main, Israel und Palästinensische Gebiete
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Studienreise

Die Studienreise nimmt einen historischen Anlass als Ausgangspunkt, um sich mit den zentralen Fragestellungen im Verhältnis zwischen Deutschland und Israel zu befassen. 1952 schlossen die Jewish Claims Conference, Israel und die junge Bundesrepublik ein "Wiedergutmachungsabkommen", um materielle Entschädigung für die Enteignung von jüdischem Vermögen während der Naziherrschaft in Deutschland zu leisten. Die Zahlungen und Exporte aus Deutschland nach Israel wurden zugleich als wirtschaftliche Aufbauhilfe für den jungen jüdischen Staat verstanden. Das Luxemburger Abkommen, benannt nach dem Ort der Unterzeichnung des Vertrags, wird im historisch-politischen Kontext unterschiedlich bewertet. Gerade im Hinblick auf eine reflektierte Auseinandersetzung mit der Shoa bleibt es umstritten. Gleichzeitig stellt das Abkommen einen Teil des Fundaments für die besonderen Beziehungen dar, die beide Länder bis heute verbinden.

Wo stehen Israel und Deutschland nach 70 Jahren? Inwiefern wurden gemeinsame Räume geschaffen, um auf gesellschaftlicher Ebene Dialog und Verständigung zu erreichen? Wo manifestieren sich Konflikte, ja Entfremdung? Wie blicken unterschiedliche Generationen auf das bilaterale Verhältnis? Diesen und weiteren Fragen möchten wir im Programm der Studienreise auf den Grund gehen.

Hinweise zur Veranstaltung

Reihe:
Studienreise nach Israel

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Zielgruppe:
Multiplikator/-innen und Medienschaffende

Weitere Inhalte

Studienreise nach Israel
veranstaltet von der bpb

Herausforderung Klimawandel

  • 06.10. – 15.10.2023
  • München, Israel, Palästinensische Gebiete
Studienreise nach Israel

Häufig gestellte Fragen

Wer sich auf eine bpb-Studienreise nach Israel bewerben möchte, hat meistens einige Fragen im Kopf. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre heraus haben wir für Sie die wichtigsten Antworten…