Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

WHAT'S YOUR IDENTITY – WAS IST IHRE IDENTITÄT? | bpb.de

WHAT'S YOUR IDENTITY – WAS IST IHRE IDENTITÄT? Talk zur Ausstellung "Identität nicht nachgewiesen" in der Bundeskunsthalle

Datum der Veranstaltung Dienstag, 27. September 2022
Uhrzeit der Veranstaltung 18:00 – 19:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Bonn
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Der Titel der aktuellen Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn "Identität nicht nachgewiesen" steht Pate für diese Gesprächsrunde, u.a. mit Cemile Giousouf, bpb-Fachabteiligungsleiterin und Vertreterin des Präsidenten. Vor dem Hintergrund der rund 170 Werke aus der Sammlung des Bundes, die in der Bundeskunsthalle präsentiert werden, begeben wir uns auf Spurensuche.

Im Fokus stehen dabei Fragen nach einer kollektiven kulturellen und politischen Geschichte, Fragen nach Heimat und Hoffnung, Identität und Zugehörigkeit.

Teilnehmer/-innen sind:

Cemile Giousouf (Bundeszentrale für politische Bildung)

Susanne Kleine (Kuratorin der Bundeskunsthalle)

Jan Köchermann, Künstler (u. a. mit dem Werk Großer Schnee, Halle 1979, in der Ausstellung vertreten),

Maix Mayer, Künstler (mit dem Werk Fotoserie Ulrich Müther, 2011-2021 in der Ausstellung vertreten)

Moderation: Carsten Probst (Schriftsteller, Kunsttheoretiker, Kunstkritiker, u. a. Deutschlandfunk)

In Kooperation mit der Bundeskunsthalle in Bonn.

Hinweise zur Teilnahme:

14,50 €/ ermäßigt 8,50 €, inkl. Eintritt in die Ausstellung "Identität nicht nachgewiesen".

Tickets sind an der Kasse oder über Bonnticket erhältlich: Externer Link: bit.ly/3BTekUu

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Bundeskunsthalle
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn

Veranstalter:
Bundeskunsthalle und Bundeszentrale für politische Bildung

Zielgruppe:
Für alle Interessierte

Pressekontakt:
Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die Interner Link: Pressestelle.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: 14,50 €/ ermäßigt 8,50 €, inkl. Eintritt in die Ausstellung "Identität nicht nachgewiesen".
Tickets sind an der Kasse oder über Bonnticket erhältlich: Externer Link: bit.ly/3BTekUu

Weitere Inhalte

Bonn

45. bpb:forum "Wo beginnt der Hass?"

Lassen sich Islamfeindlichkeit, Antisemitismus, der Umgang mit Konfessionslosen sowie Christenfeindlichkeit vergleichen? Kann in Bezug auf Religionsgemeinschaften tatsächlich von Rassismus gesprochen…

Audio Dauer
Podcast

Schere, Stein, Politik - Der Reisepass

Den einen ermöglicht er das Reisen um die Welt, die anderen begrenzt er: In der fünften Folge von „Schere, Stein Politik“ schauen wir auf den Reisepass und fragen uns: Was sagt er über…

Video Dauer
fluter

Auf Identitätssuche in Omsk

Nach der Trennung ihrer Eltern wuchs Ksenia in Deutschland bei ihrer Mutter auf. Als junge Frau fragt sie sich nun: Wie viel Russland steckt eigentlich in mir? Unsere Filmemacherin begleitete Ksenia…

Audio Dauer
Podcast

Schere, Stein, Politik – Das Buch

„Schere, Stein, Politik“ on tour! In dieser Folge besuchen wir die Leipziger Buchmesse, unterhalten uns mit buchbegeisterten Menschen und fragen uns: Ist Lesen politisch?