Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Sozialstaat | bpb.de

Sozialstaat

S. bezeichnet einen demokratischen Interner Link: Staat, der verfassungsgemäß nicht nur die Interner Link: Grundrechte und persönlichen und wirtschaftlichen Freiheiten garantiert (Interner Link: Rechtsstaat), sondern auch rechtliche, finanzielle und materielle Maßnahmen ergreift, um soziale Gegensätze und Spannungen (bis zu einem gewissen Maß) auszugleichen. Das S.-Prinzip schließt insofern an das rechtsstaatliche Ziel der Interner Link: Gerechtigkeit an und ist in Art. 20 und 28 GG festgelegt.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Coronakratie

5,00 €

Die grassierende Corona-Pandemie stellte die deutsche Demokratie vor große Herausforderungen: Grundrechte mussten gegeneinander abgewogen, teils stark beschränkt werden, um andere Rechtsgüter zu…

einfach POLITIK
Neuauflage erscheint Ende Oktober

Das Grundgesetz. Über den Staat

Neuauflage erscheint Ende Oktober
  • Online lesen
  • Pdf

Im Grundgesetz steht: "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat". Vielleicht fragen Sie sich: "Was heißt das eigentlich?" oder "Was hat das mit mir zu tun?" In…

  • Online lesen
  • Pdf
Deutsche Demokratie

Grundlagen

Was bedeutet Demokratie? Und was sind die Grundlagen der Staatlichkeit in Deutschland? Das Grundgesetz legt die Prinzipien der politischen Ordnung in Deutschland fest: Menschenrechte,…

Artikel

Hongkong im Schatten des Sicherheitsgesetzes

Fünf Jahre nach Einführung des nationalen Sicherheitsgesetzes in Hongkong ein Blick darauf, wie in der Stadt Grundrechte von der Chinesischen Regierung systematisch unterdrückt werden.

Europäische Union

Charta der Grundrechte

Die Grundrechtecharta macht deutlich: Die EU ist nicht nur Wirtschaft, sondern Werteordnung. Menschenwürde, Gleichheit, Freiheit - seit 2009 rechtlich verbindlich für alle Mitgliedstaaten.

Buch
0,00 €

Verfassungsschutzbericht 2024

0,00 €
  • Pdf

Der jährlich erscheinende Verfassungsschutzbericht bietet einen Überblick zur Situation der inneren Sicherheit in Deutschland.

  • Pdf