Pax Americana und gewaltsame Demokratisierung
Zu den politischen Vorstellungen neokonservativer Think Tanks
Die Außenpolitik der USA wird zur Zeit von einer Anzahl erzkonservativer "Think Tanks" bestimmt. Worin liegen ihre Ideen und Vorstellungen?Einleitung
Seit dem Amtsantritt von Präsident George W. Bush lenken besonders die außenpolitischen Strategien der US-Administration - wie Erstschlagsdoktrin, weitreichende Demokratisierung und die Vorstellung einer dauerhaften und militarisierten Pax Americana - den Blick der Welt immer wieder auf die Vereinigten Staaten. Diese "Visionen" der strategischen Rolle der USA, vor allem von Verteidigungsminister Donald Rumsfeld und Vizepräsident Dick Cheney sowie einer Gruppe anderer hochrangiger Beamter innerhalb der Regierung[1] propagiert, werden dabei in gleicher Weise wie die Persönlichkeiten selbst mit zahlreichen so genannten neokonservativen Think Tanks in Verbindung gebracht. Doch wer sind diese Denkfabriken? Von welchen Ideenströmen werden sie geleitet?