Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO Az.: FBE-22124/0161-0002-0003-BÄe | Serviceangebote der bpb | bpb.de

Service Bürgerservice Social Media Datenschutzerklärung Facebook Newsletter bpb:magazin Vergabeverfahren Ausschreibungen Bekanntmachungen IFG-Hinweis RSS Datenschutz Barrierefreiheit Eine Barriere melden Impressum Kontakt

Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO Az.: FBE-22124/0161-0002-0003-BÄe

/ 1 Minute zu lesen

Redaktionelle und inhaltliche Betreuung der Webseite www.chronik-der-mauer.de für die Bundeszentrale für politische Bildung

Die Webseite Externer Link: www.chronik-der-mauer.de und die dazugehörige App „Die Berliner Mauer“ sind ein gemeinsames Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), dem Deutschlandradio und der Stiftung Berliner Mauer (SBM). Die responsive Website stellt das derzeit umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Geschichte der Berliner Mauer dar.

Eine Chronologie, umfangreiche Textquellen, O-Töne und historische Fotos sowie Literatur-, Link- und Filmlisten bilden einen informativen, materialreichen Querschnitt aus der 28-jährigen Geschichte der Berliner Mauer ab. Das in Deutsch und in Teilen auch auf Englisch verfügbare Angebot umfasst mittlerweile 8.000 Unterseiten, über 4.000 Fotos, Grafiken und Skizzen, fast 400 Originaltöne, über 200 Videoclips, über 1.000 historische Dokumente oder Abschriften und etwa 650 Lexikonartikel.

Angesichts des laufenden Relaunchs des Angebots muss sich der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin/das beauftragte Team zeitnah in die konzeptionellen, redaktionellen, grafischen, technischen und organisatorischen Details des Modernisierungsprozesses einarbeiten und mit diesem Wissen den Modernisierungsprozess zusammen mit der BpB, den Kooperationspartnern und den beauftragten Rahmenvertragsagenturen möglichst zügig vorantreiben. Der Umgang mit dem jetzigen CMS als auch mit dem zukünftig zu verwendenden CMS muss souverän und kenntnisreich sein, so dass die vielen komplexen Detailfragen im Relaunchprozess zwischen der BpB, den Partnern und den externen Dienstleistern zeitnah, umsichtig und ressourcenschonend geklärt werden können.

Alle Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die gesamten Vergabeunterlagen sind auf der e-Vergabe-Plattform unter Externer Link: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?2&id=793136 veröffentlicht.

Fussnoten

Weitere Inhalte