Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

bpb/30.10.2024 | bpb.de

bpb/30.10.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

nächste Woche, am 5. November, findet die Präsidentschaftswahl in den USA statt. Die USA gelten als eines der Länder mit der längsten Einwanderungsgeschichte. Interner Link: Im Dossier "Migration weltweit" befragten wir das Pew Research Center, welche Parteien verschiedene ethnische Gruppen bevorzugen und in welchem Maße sie sich an Wahlen beteiligen. Ein neuer Artikel im Interner Link: Dossier USA skizziert zudem, was es für den demokratischen Prozess bedeutet, dass im Vorfeld der Wahl massiv KI-generierte Inhalte verbreitet werden. Mehr Informationen zur Präsidentschaftswahl erhalten Sie auch auf unserer Interner Link: Übersichtsseite zur Wahl im Dossier USA und bei unserer Interner Link: U.S. Election Night 2024, der Wahlnacht vom 5. auf den 6. November 2024 im bpb:medienzentrum in Bonn.

Als der Oberste Gerichtshof der USA im Juni 2022 das bundesweite Recht auf Abtreibung kippte, hatte dies auch in anderen Ländern politische Folgen. Interner Link: In der neuen Ausgabe der APuZ "Reproduktive Rechte" werden nicht nur Fragen rund um das Abtreibungsrecht aufgegriffen, sondern auch die Themen Gesundheitsdienstleistungen, Hebammenversorgung, Verhütungsmittel und viele mehr.

In den letzten Tagen ist auch die Interner Link: neue Ausgabe des bpb:magazins erschienen. Im Fokus dieser Ausgabe stehen Jugendliche und junge Erwachsene. Wir beschäftigen uns damit, was sie bewegt und zeigen, wie politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen gelingen kann.

Weitere neue Inhalte finden Sie unten sowie auf unserer Externer Link: Website, bei Externer Link: eurotopics, bei Externer Link: fluter oder in unserem Kinderangebot von Externer Link: HanisauLand. Wer es lieber analog mag, wird im Externer Link: Shop fündig. Dort haben wir aktuell über 2.000 verschiedene Printartikel im Angebot: Von A wie APuZ bis Z wie Zeitbilder.

Wir freuen uns über Feedback an E-Mail Link: info@bpb.de.

Ihr Newsletter-Team der bpb