Quiz
Quiz Teil II
Dossier
Der Erste Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg gilt als Zäsur des beginnenden 20. Jahrhunderts: Er zerstörte naive Fortschrittshoffnungen, offenbarte die Zerstörungspotentiale der industriellen Moderne und prägte als "Urkatastrophe" maßgeblich alle Bereiche von Staat, Gesellschaft und Kultur ebenso wie den weiteren Verlauf der neueren Geschichte.
Kaiser-Sound
Auf Tondokumenten vom Januar 1904 tritt uns Wilhelm II. mit sonorer Stimme entgegen. Sein Ton hat etwas Landesväterliches, das wir sonst kaum mit dem martialischen letzten Kaiser in Verbindung bringen. So schlicht sein vogetragener Text auch ist, berichtet die Aufnahme doch sehr aufschlussreich vom sehr frühen Zusammengehen von Politik und Audiotechnik.
Das 19. Jahrhundert
Zwischen 1800 und 1914 vollziehen sich in Deutschland, Europa und der Welt Entwicklungen, die bis in die Gegenwart ausstrahlen: Technische Neuerungen verändern Wirtschaft, Mobilität und Kommunikation. Nationalismus, Imperialismus und Kolonialismus schaffen Konflikte.