Soundarchive
Phonotheken und Tonarchive – international
Association for Recorded Sound Collections
Bibliothèque nationale de France, Archives sonores - Europeana
Institut national de l’audiovisuel
International Association of Sound and Audiovisual Archives
Library of Congress, Online Audio Collections and Presentations
EU-Projekt "Work with Sounds" - europäisches Klangarchiv mit Klängen der Arbeit in der industriellen Gesellschaft
Music Library Finland
National Archives, USA
Norwegian Institute of Recorded Sound
Phonogrammarchiv der Universität Zürich
Schweizer Nationalphonothek
The British Library Sound Archive
Das Phonogrammarchiv – Österreichs wissenschaftliches audiovisuelles Archiv
Radioooooo.com - The Musical Time Machine
radio aporee ::: eine globale Soundmap
Phonotheken und Tonarchive – national
"Archiv der Stimmen" der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Berliner Lautarchiv
Deutsches Rundfunkarchiv Frankfurt am Main / Potsdam-Babelsberg
Deutsches Volksliedarchiv
Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB)
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg / mediaculture.online, Tonarchiv
Medienarchiv Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung
SWR2 Archivradio: Hörfunkgeschichte
Tonarchiv des Archivs der Sozialen Demokratie
Universität Regensburg, Historisches Werbefunkarchiv
Film / TV
Archiv der deutschen Wochenschauen
Deutsche Kinemathek
EU-Screen
Filmportal
Jazz
Jazzindex – Schweiz
Jazzinstitut Darmstadt
Klaus Kuhnke Archiv für populäre Musik
Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach
Rutgers University – Institute of Jazz Studies