Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Irene Koss, erste deutsche Fernsehansagerin. Die gebürtige Hamburgerin führte bis 1962 durch das Programm des damaligen Nordwestdeutschen Rundfunks
(NWDR) und späteren Norddeutschen Rundfunks (NDR). (undatiertes Archivbild)
Die drei Fernsehansagerinnen (v.l.n.r.) Ursula von Manescul, Irene Koss und Dagmar Bergmeister im Hamburger Real-Film-Studio. (Datum unbekannt)
Annette von Aretin 1963 im Hamburger Funkhaus. Sie wird künftig die Funklotterie weiterführen, die von dem mittlerweile verstorbenen Carl Voscherau
betreut wurde.
Starpose: Anneliese Fleyenschmidt (r.) und Ruth Kappelsberger (l.) im Jahr 1960. Fleyenschmidt gehörte neben Kappelsberger und Annette von Aretin ab
1954 zu den ersten Fernsehansagerinnen des Bayerischen Rundfunks. Deutschlandweite Bekanntheit und Beliebtheit erlangte sie 1965 als Mitglied des Rateteams von Robert Lemkes "Was bin ich?".
Fernsehansagerin Ruth Kappelsberger - (Undatierte Aufnahme aus den 60er Jahren).
Die Fernsehansagerin und Moderatorin Hilde Nocker vom Hessischen Rundfunk, eine der ersten Ansagerinnen im deutschen Fernsehen. (Aufnahme aus den
1950er / 1960er Jahren).
Karin Ludwig zeigt auf diesem Archivbild von 1967 beim Hessischen Rundfunk verschiedene Fernsehkameras und Objektive. 30 Jahre lang präsentierte sie
in der ARD die Ziehung der Lottozahlen.
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!