Fallbeispiele und Best Practice
Kommune: Frankfurt gestalten
Frankfurt-gestalten.de will die Partizipationsmöglichkeiten von Bürgern in der kommunalen Politik unter dem Slogan "Verpass keine Entscheidung. Bring deine Ideen ein." erweitern. Der Politikwissenschaftler Christian Kreutz verwendet hierfür die Daten der Parlis-Datenbank der Stadt Frankfurt und reichert sie mit Schlagworten und Ortsdaten an. Damit können Nutzer Fragen nachgehen wie: Was entscheiden Politiker in meiner Nachbarschaft? Was passiert in meiner Straße? Diese Daten werden um Mitteilungen der Stadt Frankfurt, Polizeimeldungen, Baustellenmeldungen sowie lokale Nachrichten und Meldungen von zivilgesellschaftlichen Initiativen ergänzt. Angezeigt werden die Daten auf einer Karte des Projekts OpenStreet Map. Dabei können Nutzer die Daten nach verschiedenen Themen wie "Integration", "Kinder" oder "Gehwege" filtern. Über anstehende Termine können sich Bürger in einem fortlaufend aktualisierten Kalender informieren. Außerdem können Nutzer zu jedem Eintrag eine Diskussion im Forum starten. Mittlerweile nehmen auch Vertreter politischer Parteien an den Diskussionen teil.
http://www.frankfurt-gestalten.de